 | 1 Inhalt und Anwendungsbereich |
 | 2 Ziel der Beurteilung (zu Nummer 1 BRL) |
 | 3 Ausnahmen von der Regelbeurteilung (zu Nummer 2 BRL) |
 | 4 Beurteilungsstichtage (zu Nummer 3.1 und 3.2 BRL) |
 | 5 Beurteilungszeitraum (zu Nummer 3.4 BRL) |
 | 6 Anlassbeurteilung (zu Nummer 4 BRL) |
 | 7 Aufgabenbeschreibung und Beurteilungsmerkmale (zu Nummer 5.2, 5.3 und 6 BRL) |
 | 8 Gesamturteil (zu Nummer 7.2 BRL) |
 | 9 Förderungs- und Verwendungshinweise (zu Nummer 8 BRL) |
 | 10 Vereinfachte Beurteilung (zu Nummer 9.2 BRL) |
 | 11 Probezeitbeurteilung (zu Nummer 9.5 und 9.6 BRL) |
 | 12 Vollständige Erfassung des Beurteilungszeitraums (zu Nummer 10.1 und 10.2 BRL) |
 | 13 Zuständigkeitsregelung für die Vorbeurteilung (zu Nummer 10.4 und 10.6 BRL) |
 | 14 Vorbeurteilungsgespräch (zu Nummer 10.7 BRL) |
 | 15 Zuständigkeitsregelung für die Endbeurteilung (zu Nummer 11.1 BRL) |
 | 16 Beurteilungsbeiträge (zu Nummer 12.1 und 12.2 BRL) |
 | 17 Bildung von Vergleichsgruppen (zu Nummer 13 BRL) |
 | 18 Beurteilungskommissionen und Dienstbesprechungen (zu Nummer 14.1 BRL) |
 | 19 Zusammensetzung der Beurteilungskommission (zu Nummer 14.2 BRL) |
 | 20 Vorbereitung der Beurteilungskommissionen (zu Nummer 14.4 BRL) |
 | 21 Beurteilungsverfahren (zu Nummer 16.1 und 16.2 BRL) |
 | 22 Bekanntgabe der Beurteilung (zu Nummer 16.4 BRL) |
 | 23 Schulungen (zu Nummer 18 BRL) |
 | 24 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (zu Nummer 19 BRL) |
 | Anlage 1 |