direkt zum Inhalt zum Seitenende
Artikel 116 (Deutscher im Sinne des Grundgesetzes, deutsche Staatsangehörigkeit)
Artikel 117 (Übergangsregelung zu Art. 3 Abs. 2 und Art. 11)
Artikel 118 (Neugliederung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern)
Artikel 118 a (Neugliederung der Länder Berlin und Brandenburg)
Artikel 119 (Angelegenheiten der Flüchtlinge und Vertriebenen)
Artikel 120 (Verteilung der Kriegsfolgelasten auf Bund und Länder)
Artikel 120 a (Lastenausgleich)
Artikel 121 (Begriff der "Mehrheit der Mitglieder")
Artikel 122 (Fortfall bisheriger Gesetzgebungskompetenzen)
Artikel 123 (Fortgeltung des vorkonstitutionellen Rechts)
Artikel 124 (Vorkonstitutionelles Recht im Bereich der ausschließlichen Gesetzgebung)
Artikel 125 (Vorkonstitutionelles Recht im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung)
Artikel 125 a (Fortgeltendes Bundesrecht, Ersetzung durch Landesrecht)
Artikel 125 b
Artikel 125 c
Artikel 126 (Entscheidung über die Fortgeltung vorkonstitutionellen Rechts als Bundesrecht)
Artikel 127 (Recht der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiets)
Artikel 128 (Fortbestand von Weisungsrechten)
Artikel 129 (Fortgeltung von Ermächtigungsnormen)
Artikel 130 (Organisatorische Zuordnung von Verwaltungs- und Rechtspflegeorganen sowie von Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts)
Artikel 131 (Rechtsverhältnisse früherer Angehöriger des öffentlichen Dienstes)
Artikel 132
Artikel 133 (Vereinigtes Wirtschaftsgebiet: Rechtsnachfolge)
Artikel 134 (Regelung der Rechtsnachfolge in das Reichsvermögen)
Artikel 135 (Vermögensregelungen bei Gebietsänderung oder Untergang ehemaliger Länder)
Artikel 135 a (Erfüllung von Verbindlickeiten des Reiches und anderer Körperschaften sowie Anstalten des öffentlichen Rechts)
Artikel 136 (gegenstandslos)
Artikel 137 (Wählbarkeit von Angehörigen des öffentlichen Dienstes)
Artikel 138 (Änderung bestehender Notariatseinrichtungen in bestimmten Ländern)
Artikel 139 (Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus)
Artikel 140 (Staatskirchenrechtliche Artikel der Weimarer Verfassung als Bestandteil des Grundgesetzes)
Artikel 141 ("Bremer Klausel")
Artikel 142 (Fortgeltung der Grundrechte in Landesverfassungen)
Artikel 142 a (weggefallen)
Artikel 143 (Beschränkte Fortgeltung grundgesetzwidrigen Rechts im Beitrittsgebiet)
Artikel 143 a (Umwandlung der Bundeseisenbahnen in Wirtschaftsunternehmnen, Zuweisung von Beamten)
Artikel 143 b (Umwandlung der Deutschen Bundespost in ein privatrechtliches Unternehmen; Beschäftigungsverhältnis der Postbeamten)
Artikel 143 c
Artikel 143 d
Artikel 143 e
Artikel 143 f
Artikel 143 g
Artikel 143 h (weggefallen)
Artikel 144 (Ratifizierung des Grundgesetzes, lex Berlin)
Artikel 145 (Verkündung des Grundgesetzes)
Artikel 146 (Geltungsdauer des Grundgesetzes)
Datenschutz