direkt zum Inhalt zum Seitenende
Artikel 115 a (Feststellung des Verteidigungsfalles)
Artikel 115 b (Übergang der Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte)
Artikel 115 c (Suspension der Gesetzgebungskompetenz der Länder durch Konzentration beim Bund, Ausnahmebestimmungen zu Art. 14 und 104, abweichende Regelung der Verwaltung und des Finanzwesens)
Artikel 115 d (Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrens der Bundesgesetzgebung)
Artikel 115 e (Wahrnehmung der Rechte von Bundestag und Bundesrat durch den Gemeinsamen Ausschuß)
Artikel 115 f (Einsatz des Bundesgrenzschutzes, Erweiterung der Weisungsbefugnisse der Bundesregierung)
Artikel 115 g (Wahrung der Funktionsfähigkeit des Bundesverfassungsgerichts)
Artikel 115 h (Verlängerung der Wahlperioden und der Amtszeit des Bundespräsidenten und der Bundesverfassungsrichter sowie Neuwahl des Bundeskanzlers während des Verteidigungsfalles)
Artikel 115 i (Befugnisse der Landesregierungen und Landesbehörden beim Ausfall der zuständigen Bundesorgane)
Artikel 115 k (Geltung von Gesetzen und Rechtsverordnungen)
Artikel 115 l (Aufhebung von Gesetzen und sonstigen Maßnahmen des Gemeinsamen Ausschusses, Erklärung der Beendigung des Verteidigungsfalles, Friedensschluß)
Datenschutz