 | § 19 Sitzungen |
 | § 20 Tagesordnung |
 | § 21 Einberufung durch den Präsidenten |
 | § 22 Leitung der Sitzungen |
 | § 23 Eröffnung der Aussprache |
 | § 24 Verbindung der Beratung |
 | § 25 Vertagung der Beratung oder Schluß der Aussprache |
 | § 26 Vertagung der Sitzung |
 | § 27 Worterteilung und Wortmeldung |
 | § 28 Reihenfolge der Redner |
 | § 29 Zur Geschäftsordnung |
 | § 30 Erklärung zur Aussprache |
 | § 31 Erklärung zur Abstimmung |
 | § 32 Erklärung außerhalb der Tagesordnung |
 | § 33 Die Rede |
 | § 34 Platz des Redners |
 | § 35 Rededauer |
 | § 36 Sach- und Ordnungsruf, Wortentziehung |
 | § 37 Ordnungsgeld |
 | § 38 Ausschluss von Mitgliedern des Bundestages |
 | § 39 Einspruch gegen Ordnungsmaßnahmen |
 | § 40 Unterbrechung der Sitzung |
 | § 41 Weitere Ordnungsmaßnahmen |
 | § 42 Herbeirufung eines Mitgliedes der Bundesregierung |
 | § 43 Recht auf jederzeitiges Gehör |
 | § 44 Wiedereröffnung der Aussprache |
 | § 45 Feststellung der Beschlußfähigkeit Folgen der Beschlußunfähigkeit |
 | § 46 Fragestellung |
 | § 47 Teilung der Frage |
 | § 48 Abstimmungsregeln |
 | § 49 Wahlen mit verdeckten Stimmzetteln |
 | § 50 Verfahren bei der Auswahl des Sitzes einer Bundesbehörde |
 | § 51 Zählung der Stimmen |
 | § 52 Namentliche Abstimmung |
 | § 53 Unzulässigkeit der namentlichen Abstimmung |